Ziele und Aufgaben

Unser Tätigkeitsprofil

 

Haben wir die Technik, die wir benötigen, benötigen wir die Technik, die wir haben.

 

 

 

 

 

Forschung und Entwicklung neuer Technologien

Mit Erfahrung und Kompetenz kümmern wir uns um Innovationen in die Technik und den Betrieb von Verkehrssystemen.

Wir unterstützen die Errichtung einer digitalen Infrastruktur in der Bahnverkehrslandschaft.

RAMS
Management

Reliability, Availability, Maintainability, Safety – RAMS. Der Zusammenhang dieser RAMS-Begriffe gewinnt heute in allen Industriebereichen zunehmend an Bedeutung, insbesondere in der Bahnindustrie.

Fachtechnisches RAMS Management

für europäische Bahngesellschaften

Projektsteuerung

Bahntechnische Ausrüstung der DB

Consulting

Instandhaltungsplanung

Besondere Qualifikationen und Projekte

Management, Gutachter- und Sachverständigenwesen

N

Safety + Security

Human Factor / Design Thinking

N

Erstellung von Pflichtenheften

mit Anwendungs- und Anforderungsmerkmalen

N

Sicherheitsnachweise und Gefahrenanalysen

für die technische Ausrüstung von Eisenbahn- und Autobahntunneln

Erstellung von Alarm- und Gefahrenabwehrplänen (AGAP) Rettungsnotfallkonzepte

Forschung und Entwicklung

in Zusammenarbeit mit
Universitäten, Hochschulen und ForschungsInstituten

Animal Guard

Tierschutz mit Prof. Lücker
(Vogelschutzmaßnahmen für Oberleitungs- und Freileitungsanlagen)

Unsere Leistungen / Profil

  • Erstellung von Anforderungen und deren Prozesse für bahntechnische Ausrüstung
  • RAMS-Management, CSM, Sicherheitsnachweis
  • Elektrotechnische und maschinentechnische Anlagen
  • Erstellen von Lasten- und Pflichtenheften
  • Validierung von Prozessen sowie von Vorschriften und Richtlinien
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Systemen und Komponenten
  • Konzepte und Instrumente für Instandhaltung und Nachhaltigkeitsmanagement
  • Entwicklung und Begleitung von Prüf- und Zertifizierungsprozessen von Systemen und Komponenten sowie Erstellung von Nachweisen
  • Förderung und Umsetzung von Innovationen in Technik und Betrieb von Verkehrssystemen